Die aktuellen Berichte vom Lauftreff findet ihr hier :
Neue Fussball Spielgemeinschaft SG Nordau – Einladung zur ersten Versammlung
Jetzt ist es soweit. Die Verträge sind unterschrieben.
Seit Oktober standen wir mit dem Höruper SC, dem SSV Schafflund und dem TSV Medlby in Gesprächen bezüglich einer Spielgemeinschaft. Um auch in Zukunft weiter Fussball in der Region anzubieten, war dieser Schritt erforderlich.
Wir haben in Arbeitsgruppen intensiv an diesem Projekt gearbeitet und hoffen, dass die Spielgemeinschaft ein Erfolg wird.
Der Name der neuen Spielgemeinschaft lt.
SG Nordau
Am 19.04.17, um 19 Uhr, in der Aula der Schule Lindewitt findet die erste Versammlung der neuen SG statt. Hier wird die neue Spielgemeinschaft vorgestellt und die Wahlen der verantwortlichen Personen durchgeführt.
Einladung Gründungsversammlung SG
Bogenschütze des TSV Lindewitt nimmt an Deutscher Meisterschaft teil
Neue „Platten“ für die Tischtennissparte
Der Wunsch der Tischtennissparte war schon länger die älteren Tischtennisplatten gegen neue auszutauschen. Anfang des Jahres wurden dann nach Rücksprache mit dem Spartenleiter Marcel Heesch zwei neue Tischtennisplatten beschafft. Die beiden modernen Spielflächen wurden sofort am nächsten Trainingstag aufgebaut und bespielt.
Jetzt kann wieder fleißig und intensiv trainiert werden.
Wer Lust hat Tischtennis zu spielen ist zur Trainingszeit immer dienstags, von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr in der Großenwieher Sporthalle, herzlich Willkommen!
Für Fragen steht auch der Spartenleiter Marcel Heesch unter
Tel. 01525-7071199 oder per Mail marcel.heesch5500@gmail.com
zur Verfügung.
Endlich ist Oskar ein richtiges Vereinsmitglied
,, Endlich ist Oskar ein richtiges Vereinsmitglied.
Absofort sammelt Oskar Pfandflaschen für unsere Jugend vom Sportverein. Trag auch DU zu unserer Spendenaktion für einzelne Sparten/Feste/kleine Anschaffungen bei.
Ihr findet Oskar in der Lindewitter Sporthalle – Kaum zu übersehen.
Vielen Dank an Veolia für die Spende, passend in der Vereinsfarbe.
Sportliche Grüße
Oskar van Lindewitt und der Jugendausschuss.“
Gesucht wird eine „Unterstützung“ für das Kinderturnen
Das Kinderturnen braucht nach den Sommerferien (ab dem 5.9.) dienstags von 15.15-17.45 Uhr in der Sporthalle Großenwiehe personelle Unterstützung für die drei Kindergruppen
Eltern-Kind-Turnen 15.15-16.15 Uhr
3-5jährige 16.15-17.00 Uhr
6-8jährige 17.00-17.45 Uhr
In den Stunden bauen wir einen Parcour für die Kinder auf, turnen, spielen Spiele, Handball, Fussball, etc.
Wir suchen eine Helferin/einen Helfer ab 16 Jahren mit Spaß am Umgang mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben oder du Fragen hast freuen wir uns über Deinen Anruf unter:
04604-480 (Hela Ewald) oder 04604-1322 (Maik Nielsen)
Pfingstturnier 2017
Hier stehen euch alle Ergebnisse zur Verfügung : Ergebnis WJF Ergebnis WJE Ergebnis WJD Ergebnis WJC Ergebnis WJB Ergebnis WJA Ergebnis MJE Ergebnis MJD Ergebnis MJC Ergebnis MJB Ergebnis Männer Ergebnis Frauen
Bilder folgen zeitnah
Hier stehen euch die Spielpläne für Samstag zur Verfügung:neuer Plan Samstag
Hier steht euch nun endlich der Spielplan Sonntag zur Verfügung: Gesamtspielplan Sonntag „Pfingstturnier 2017“ weiterlesen
Veränderung in der Fussballsparte
Es wird in der nächsten Saison Veränderungen in der Fussballabteilung geben.
Schon seit mehreren Jahren wird es immer schwieriger in jeder Altersklasse eine spielfähige Mannschaft zusammenzubekommen. In der A- bis zur D-Jugend haben wir es in den letzten Jahren mit einer Spielgemeinschaft mit der FSG im Amt Schafflund und dem FC Wiesharde es überbrücken können. Aus verschiedenen Gründen kündigten die FSG im Amt Schafflund und wir den SG Vertrag.
Da jetzt aber immer noch dieselben Probleme vorhanden waren, wurden Gespräche mit dem Vorstand der FSG im Amt Schafflund bezüglich einer Zusammenarbeit geführt. Schnell stellte sich heraus, dass beide Vereine dieselben Probleme haben. Es wurde in vielen gut geführten Gesprächen, sich darauf verständigt, dass man ab der Saison 2017/2018 eine neue Spielgemeinschaft gründen möchte. Diese SG umfasst aber nicht nur alle Jugendmannschaften, auch die Senioren und Frauenmannschaften werden in der neuen SG zusammengeführt.
Ab den 09.01.17 werden drei Arbeitsgruppen ihre Arbeit aufnehmen und versuchen alle wichtigen Angelegenheiten (Vertrag, Finanzen, Spielbetrieb etc.) zu regeln. Sobald die Arbeitsgruppen ihre Arbeit beendet haben, werden wir euch über das Ergebnis berichten.
Uns ist wichtig, dass in Zukunft jedes Kind und Jugendliche weiter aktiv im Nahbereich Fussball spielen kann. Die meisten Sorgen mit dieser Entscheidung haben die Spieler der Seniorenmannschaften. Zu einer völligen Identifikation mit einer neuen Spielgemeinschaft gehört aber auch, dass der Seniorenbereich unter einem Namen spielt.
Wir wissen, dass nicht gleich jeder mit dieser Entscheidung einverstanden ist und sicherlich auch berechtigte Skepsis der Sache entgegen bringt. In vielen Sitzungen sind wir aber zu der Überzeugung gekommen, dass es um weiter Fussball im Nahbereich anzubieten, es nur noch mit einer Kooperation geht.
Wir möchten euch bitten, dem Projekt „Fussballspielgemeinschaft“ eine Chance zu geben.
Der Vorstand
Gute Vorsätze für das Jahr 2017
Gute Vorsätze für das neue Jahr ? -nutze das Angebot des TSV Lindewitt
Der Vorstand des TSV Lindewitt wünscht allen ein gesundes neues Jahr!Seid ihr auch mit vielen guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet? Nicht mehr rauchen, weniger Stress und vor allem mehr Sport??? Um sportlich aktiv zu sein, müsst ihr nicht viel Geld ausgeben oder weit fahren. Werdet Mitglied im TSV und nutzt die Vielzahl an sportlichen Aktivitäten.
Dazu gehören die Dauerbrenner Fussball, Handball, Faustball, Volleyball, Badminton und Tischtennis. Zur Umsetzung der guten Vorsätze bietet sich auch der Lauftreff an.
Auch Trendsportarten wie Zumba (für jung und alt), Step-Aerobic, Bogenschießen und Triathlon haben immer mehr Zulauf. Seit neuestem könnt ihr auch am Kraft- und Stabilisierungstraining teilnehmen. Des Weiteren gehören auch Turnen, Gymnastik und Trimm Dich (Sportabzeichen) dazu.
Für Kinder wird zusätzlich noch Tanzen und Turnen angeboten.
Für dich ist etwas dabei? Dann komme vorbei und mache einfach mit.Zurzeit nehmen wir monatlich folgende Beiträge:
1. Jugendliche 8 €
2. Erwachsene (ab 18 Jahren) 12 €
3. Familien 25 €
4. passiv 3 €
Weitere Infos zum Verein und zu den Sparten (Verantwortliche, Trainingszeiten etc.) findet ihr im Internet unter tsv-lindewitt.de
Ihr habt noch Fragen, dann schreibt uns unter
vorstand@tsv-lindewitt oder ruft unter 0170-4722082 an.
Info TSV Kollektion
Unsere jetzige TSV Kollektion ist ein Auslaufmodell.
Die Restbestände an Trainingsanzügen, Sweat Shirts und T-Shirts werden bei der Jahreshauptversammlung und beim Raiba – Cup (02.06.-04.06.17) für 50 % günstiger verkauft.
Zum Raiba-Cup soll es dann auch eine neue TSV Kollektion geben. Dieser werden wir dann dort präsentieren.
Ein Verkauf wie in den letzten Jahren beim Radio-und Fernsehgeschäft Heino Schmeling wird es nicht mehr geben.
Wir bedanken uns bei Marita und Heino Schmeling für den Verkauf unserer TSV Kollektion.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Verkaufsstandort für unsere TSV Kollektion. Wer eine Idee hat, darf sich gerne mit uns in Verbindung setzten.