Autor: TSV Redaktion
Kinderfasching 2019

Erste Hilfe Kurs 09.03.2019
Der TSV Lindewitt bietet einen 1. Hilfe Kurs an.

- Termin: 09.03.2019 in Lindewitt Sportlerheim , Uhrzeit : 09:00 -17:00 Uhr
- Kosten: pro Person 4€ inkl. Mittagessen (für Vereinsmitglieder)
Anmeldung via Mail unter reservierung@tsv-lindewitt.de
Anmeldeschluss ist der 05.03.2019

Wir suchen dich !! – Weibliche Jugend A 2019/2020 Handball
- Ihr seid in den Jahren 2001 oder 2002 geboren ?
- Ihr spielt Handball, habt gespielt, oder wollt etwas Neues ausprobieren ?
Für die kommende Saison suchen wir noch Mädels um eine konkurrenzfähige WJA auf die Beine zu stellen.
Wer Interesse hat kann sich gerne melden bei :
- Uwe Nielsen
- Tel. 04604-986898
- u-nielsen@t-online.de
- Tel. 0176- 43478805
oder schaut vorbei beim :
Training der wJB – dienstags von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr oder freitags von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Berichte des Lauftreff aus 2018
Lindewitter Bogenschützen Erfolgreich bei der Kreismeisterschaft
Ein Bericht der Bogensparte
Am Sonntag den 09.12. waren wir zu Gast bei dem TSV Nord Harrislee. Sie waren die Ausrichter der gemeinsamen Kreismeisterschaft der Kreisschützenverbände NF und SL-FL.
Um 10.00 Uhr
war die Begrüßung und
anschließend wurden die Probepfeile geschossen. Ab 11.00
Uhr ging es los mit
den Wertungspfeilen.
Sven wurde bei den Recurve-Master(m) mit 352 Ringen 7
ter, Jan Philipp belegte
bei den Recurve-Herren mit 342 Ringen den 4. Platz.
Petra belegte den 2.Platz
mit 331 Ringen bei den Recurve-Master(w).
Mit 566 Ringen belegte Dirk den 1. Platz bei den Compound-Master(m) und wurde Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch .
( im Bild von links: Sven,Jan Philipp,Petra,Dirk)
Autor: Britta Weck
Schiedsrichterausbildung Handball
Schiedsrichterausbildung Handball – Zwei Junge Lindewitter wollen künftig als Gespann pfeifen
Morten Reimer und Ulf Kirchhof
Aufgrund vermehrter Anfragen wurde am Wochenende des 03. und 04.11.2018 eine weitere Schiedsrichterausbildung in der Landesturnschule in Trappenkamp durchgeführt.
Insgesamt nahmen 44 jüngere und ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landesgebiet an der Ausbildung teil.
Bei den insgesamt 6 Ausbildungsmodulen ging es neben den regeltechnischen Inhalten auch um praktische und psychologische Inhalte. Erstmals wurden diesmal für die Schulungen im Bereich „Spielbericht Online“ auch Tablets eingesetzt, um die Inhalte praxisnah vermitteln zu können.
Für die Inhalte verantwortlich waren die Dozenten Matthias und Sebastian Klinke, Svenja Maczeyzik, Michael Dahm, Tobias Lindner, Simone und Saskia Blunck, Linda Kühl, Florian Albrecht und Yannick Porepp.
Der Praxisanteil der Ausbildung wurde nochmals verstärkt, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser auf ihre ersten Spielleitungen vorzubereiten. Dies ging aus dem Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und als Ergebnis unserer Evaluationsrunde der letzten Ausbildungsveranstaltungen hervor.
Neben dem üblichen Ausbildungsprogramm fand am Samstagabend der beliebte Gemeinschaftsabend statt. Anstelle des sonst üblichen Grillabends, gab es dieses Mal ein leckeres Buffet im Speisesaal. Im weiteren Verlauf stand die Sporthalle für weitere Aktivitäten offen.
Sowohl Akteuere des Handballverbandes Schleswig-Holstein, als auch der Vorstand und erweiterte Vorstand des Kreishandballverbandes Neumünster waren diesmal dabei, um sich einen Eindruck von der Ausbildung zu machen. Daneben schauten im Verlauf der Ausbildung auch einige Schiedsrichterwarte vorbei, um sich selbst einen Einblick zu verschaffen.
Letztlich konnten alle 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung erfolgreich bestehen.
Trotz der Mühe und Anstrengung hat es uns allen auch dieses Mal wieder sehr viel Freude bereitet!
Daher führen wir auch im nächsten Jahr wieder eine Ausbildungsveranstaltung durch. Der Termin wird dann auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Ein Bericht des:
KHV Neumünster e. V.
Schiedsrichterlehrwart
Yannick Porepp
Original sieh : http://www.khv-nms.de/index.php/ausbildung-2018-ii.html
Wer selbst Interesse hat einen Schiedsrichterschein zu machen kann sich an Kai-Uwe Nielsen wenden (siehe Schiri-Wart Handball)
Abgesagt !! – Raiba-Cup 2020 Pfingstturnier – abgesagt !!

Leider müssen wir aus der aktuellen Situation ebenfalls Konsequenzen ziehen und unser Traditionsturnier erstmals in seiner Geschichte absagen.
Wir bedauern die Entscheidung zu tiefst, können aber die Entwicklung nicht absehen und sehen somit keine andere Möglichkeit, selbst wenn derartige Veranstaltungen dann wieder erlaubt sein sollten.
Wir bitten daher um Verständnis und hoffen euch dann im Jahr 2021 zum 45ten Raibacup begrüßen zu dürfen.
Das Orga-Team
Hier findet sich der Link zur Turnierhomepage :
Hier klicken zum Link zum Raiba-Cup 2020
oder unter Facebook https://www.facebook.com/RAIBAHandballCup/
Achtung : Neu Neu Neu !!!!
Diese Jubiläumsjahr steht im Zuge der Optimierung und daher gibt es nun eine eigene Homepage für die Anmeldung und alle nötigen Infos rund um das Turnier.
Nachfolgend die Verhaltensregeln zum Turnier:
Es muss nicht zwingend am Jugendzeltlager teilgenommen werden um zu spielen !!
Bei Fragen stehen wir gerne unter pfingstturnier@tsv-lindewitt.de zur Verfügung.
Hier findet man unseren Imagefilm: