Der TSV Lindewitt e.V. wünscht eine frohe Weihnacht und trotz widriger Umstände ein paar besinnliche Festtage im Kreise der Liebsten.
Auch bedanken wir uns an der Stelle bei Allen, die uns in der schwierigen Zeit die Treue gehalten haben und hoffen, dass es um kommenden Jahr wieder Möglich sein wird gemeinsam Sport zu treiben.
seit nunmehr
November 2020 ist es dem TSV Lindewitt e.V. durch die Landesverordnung über
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus des Landes
Schleswig-Holstein wieder untersagt, sein Sportangebot gegenüber seinen
Mitgliedern anzubieten. Damit haben wir dieselbe Situation wie im März 2020,
nur dass der damalige Lockdown mit einer zeitlichen Perspektive versehen war.
Aktuell können wir auf die aktuelle Situation wieder nur reagieren und kaum neue verbindliche Zukunftsakzente setzen.
Auch wenn der
medizinische Fortschritt in den Medien propagiert wird, müssen wir im Gegenzug
berücksichtigen, dass Impfungen viel Zeit in Anspruch nehmen werden und uns
noch einige Wintermonate bevorstehen, die einer Lockerung für den Sportbetrieb
wahrscheinlich entgegenstehen.
Um dem Prinzip der
Solidargemeinschaft innerhalb des TSV Lindewitt e.V. weiterhin gerecht zu
werden, hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 07. Dezember 2020 folgende
Beschlüsse gefasst.
1.
Beitrag für
das zweite Halbjahr 2020
Für den Zeitraum
des Lockdowns im ersten Halbjahr 2020 hat der TSV Lindewitt e.V. für diesen
Zeitraum keine Beiträge erhoben. Dieses war möglich, da parallel alle Kosten
ebenfalls zurückgefahren worden sind. Einzig alle Sportdachverbände, bei
denen wir als Sportverein Pflichtmitglied sind, haben diese Regelung nicht
vollzogen und ihre Forderungen vollzogen.
Für den Zeitraum
des Neustarts ab dem Juli 2020 haben wir dann für das zweite Halbjahr 2020
wieder regulär die Beiträge erhoben.
2.
Übungsleiterentgelte
Das Sportangebot
des TSV Lindewitt e.V. kann nur zukünftig in der bisherigen Form angeboten
werden, wenn wir engagierte und gut ausgebildete Übungsleiter*innen gewinnen
und auch halten können. Aus dieser Pflicht heraus haben wir den Beschluss
gefasst, dass die Übungsleiter*innen für die zwei Monate Lockdown November
und Dezember 50% ihrer Entgelte erhalten sollen. Damit möchten wir u.a. auch
sicherstellen, dass bei einer Wiederaufnahme des Sportbetriebes die
Übungsleiter*innen wieder zur Verfügung stehen. Bis zu diesem Zeitpunkt
werden keine zusätzlichen Entgelte gezahlt.
3.
Beitrag für
das erste Halbjahr 2021
Da wir vorerst die
Kosten für das erste Halbjahr 2021 wieder stark heruntergefahren haben und um
einer Welle von möglichen Austritten vorzubeugen, beabsichtigt der TSV
Lindewitt e.V. für das erste Halbjahr 2021 vorerst die Beträge zu stunden.
Über einen zeitlichen Erlass der Forderung kann aber erst im ersten Quartal
2021 entschieden werden.
Weitere und stetig aktualisierte Informationen werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
Sicher ist nur, dass
es auch eine Zeit nach Corona geben wird und der TSV Lindewitt e.V. dann wieder
sein komplettes Sportangebot seinen Mitgliedern anbieten wird!
Abschließend möchten wir die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass bei allen die Auswirkungen der Pandemie hinnehmbar sind, alle diese Zeit ohne große persönliche Beeinträchtigungen durchleben und alle weiterhin zu unserem „TSV“ stehen.
die durch die Pandemie bedingten Einschränkungen haben leider nicht überall die gewünschte Wirkung erzielt. Aus diesem Grunde sind die Maßnahmen noch einmal verschärft und verlängert worden.
Infolge dessen wird der komplette Sportbetrieb auch im TSV zunächst bis zum 07.03.2021 eingestellt.
Die Sportanlage sind dementsprechend in dieser Zeit gesperrt.
Sobald die entsprechende Landesverordnung (hier finden sich alle alten und aktuellen Versionen), auch den Sportbetrieb betreffend, zur Verfügung steht, kann diese unter folgendem Link eingesehen werden : https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/_documents/teaser_erlasse.html
Nach eingehender Prüfung und Rücksprache kann die geplante ordentliche Mitgliederversammlung des TSV gemäß der neuen Landesverordnung zum Schutz der Corona-Pandemie in SH nach §6 Versammlungen unter gesonderten Auflagen durchgeführt werden.
An dieser Stelle weisen wir nochmals ausdrücklich auf die Bitte einer vorherigen Anmeldung hin, da die Personenzahl begrenzt ist. Außerdem wird vor Ort das tragen eines Mund-Nasenschutzes vorgeschrieben. Es wird selbstverständlich ein Hygienekonzept geben.
An alle November 2020
Mitglieder, Sparten- und Übungsleiter
des TSV Lindewitt e.V.
E I N L A
D U N G
zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am
Mittwoch,
den 18.11.2020 um 19:30 Uhr in der Aula
der Schule
am Wald
Tagesordnung:
01.Begrüßung
und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02.Grußworte
der Gäste
03.Dringlichkeitsanträge
04.Bericht des Vorstandes
05.Bericht des Jugendausschusses
06.Kassenbericht
07.Bericht des
Kassenprüfers und Antrag auf Entlastung
08.Genehmigung
des Protokolls der Mitgliederversammlung 2019